Hometrainer Fahrrad
Es gibt kein Fitnessgerät, welches häufiger in deutschen Haushälten zu finden ist, als den Hometrainer oder auch Heimtrainer genannt. Doch warum ist das so? Weil die vielzahl der Deutschen gerne Fahrrad fährt. Doch was macht man, wenn mal wieder das Wetter nicht mitspielt oder man einen Platten hat? Hier ist man mit einem Hometrainer Fahrrad bestens versorgt. Die vielen Funktionen und Einstellungen machen einen Hometrainer zu einem fantastischen Trainingsgerät für Zuhause. Hier brauchen Sie auch keine Angst vor einem Platten haben, denn Reifen besitzt dieses Fitnessgerät nicht.
Sportstech Hometrainer im Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Sportstech F-Bike X100 | Ergometer SPORTSTECH ESX500 | Sportstech SX200 | Sportstech SX400 |
Preis | 174,95 € | 349,00 € | 398,00 € | 599,00 € |
Hersteller | Sportstech | Sportstech | Sportstech | Sportstech |
Modell | X100 | ESX500 | SX200 | SX400 |
Maße | 95x45cm | 96x52x132cm | 127x51x112cm | 125x54x125cm |
Maximale Belastung | 100kg | 120kg | 125kg | 150kg |
Schwungmasse | 4kg | 12kg | 22kg | 22kg |
Klappbar | ||||
Programmauswahl | ||||
Preis | 174,95 € | 349,00 € | 398,00 € | 599,00 € |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | Detailsansehen bei Amazon * |
Christopeit Homertrainer im Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Christopeit Heimtrainer CL 3 | Christopeit Heimtrainer CL 1 | Christopeit Heimtrainer AL 1 | Christopeit Ergometer ET 6 |
Preis | 113,99 € | 217,01 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 247,67 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 255,00 € |
Hersteller | Christopeit | Christopeit | Christopeit | Christopeit |
Modell | CL3 | CL1 | AL1 | ET6 |
Maße | 86x48x140cm | 85x49x112cm | 96x59x134cm | 96x52x140cm |
Maximale Belastung | 100kg | 100kg | 150kg | 150kg |
Schwungmasse | 7kg | 5kg | 9kg | 12kg |
Klappbar | ||||
Programmauswahl | ||||
Preis | 113,99 € | 217,01 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 247,67 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 255,00 € |
Detailsansehen bei Amazon * | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | Detailsansehen bei Amazon * |
Für wen ist ein Hometrainer geeigenet?
Ein Hometrainer Fahrrad kann von jeder Altersgruppe, egal ob jung oder alt, genutzt werder. Der Bewegungsablauf ist exakt der Gleiche, wie bei einem klassischen Fahrrad. Primär werden hier, ebenso wie bei einem Rudergerät oder Laufband, die Beinmuskeln beansprucht, vor allem aber der Oberschenkelbereich. Dieser besteht aus einem Beinbizeps (Hinterer Teil) und einem Quadriceps (Vorderer Teil). Wer Knieprobleme oder andere Beschwerden im Beinbereich hat, welche sich in nächster Zeit nicht bessern werden, würden wir vom Kauf eines Hometrainer Fahrrads abraten. Sie würden dadurch die Heilung verzögern oder die Verletzung verschlimmern.
Welcher Hometrainer passt zu mir?

Hometrainer Fahrrad
Um Ihnen diese Frage beantworten zu können, sollten Sie sich die Frage stellen, was Sie erreichen möchten. Grundsätzlich gibt es Hometrainer für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Die Geräte unterscheiden sich in erster Linie durch ihre Verarbeitung und Funktionalität. Preislich findet man ein einfaches Hometrainer Fahrrad ab 100€ im Internet. Diese Trainingsgeräte sind vorallem für Einsteiger konstruiert. Sie bieten neben einem LCD-Display, noch ein Stufenbremssystem dem Sportler. Wer etwas mehr Geld in die Hand nimmt, bekommt seinen Hometrainer mit einer integrierten Programmauswahl, Tablethalterung und vielen weiteren nützlichen Features geliefert. Um Ihnen die Unterschiede zu verdeutlichen, finden Sie im oberen Abschnitt eine Vergleichstabelle.
Vorteile eines Hometrainers
Viele Modelle punkten mit ihrem geringen Platzbedarf. Denn nach dem Training, können diese bequem zusammengeklappt und in der Ecke verstaut werden. Diese Modelle bieten leider nicht die Stabilität, wie starre Hometrainer. Ein weiterer Vorteil sind die verschiedenen Griffarten, die Sie wählen können. So finden Sie mit Sicherheit die angenehmste Trainingsposition für sich. Alles in allem ist ein Hometrainer Fahrrad ein wirklich gutes Trainingsgerät, welches dem Sportler eine Menge zu bieten hat.
Bremssystem
Wie der Crosstrainer, besitzt auch das Heimtrainer Fahrrad ein Bremssystem. Dieses ermöglicht Ihnen das bequeme Einstellen des Widerstandes. Der Großteil der heutigen Hometrainer arbeitet mit der verschleißfreien Magnettechnologie. Wie der Name schon sagt, wird der Widerstand mittels Magneten gesteuert. Diese Technologie hat sich bei den bekannten Herstellen, wie Christopheit oder Sportstech, behaupten können. Der Hersteller Christopheit bietet 8 Widerstandsstufen an. Sportstech punktet hier mit der doppelten Anzahl. Wie viele Schwierigkeitsgrade Sie benötigen, müssen Sie selbst entscheiden. Ich nutze einen Hometrainer mit 10 Stufen und bin absolut zufrieden.
Sitz
Das wichtigste Element eines jeden Hometrainers ist der Sitz. Nicht ist schlimmer als ein harter, nicht einstellbarer Sitz, welcher das Training zu einem Disaster macht. Schließlich möchten Sie auch mal über längere Zeit bequem und ohne Schmerzen trainieren können. Führen Sie am besten, nach Lieferung des Gerätes, einen Hometrainer Test durch. Zunächst einmal suchen Sie das Trainingsgerät nach Beschädigungen oder Lackkratzern ab. Dies gelingt am besten bei Tageslicht. Anschließend stellen Sie Ihren Sitz nach Ihren Bedürfnissen ein und beginnen mit dem Training. Kommen bei Ihnen schon nach einigen Minuten die ersten Beschwerden, rate ich Ihnen, den Sitz erneut einzustellen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, würde ich Ihnen zu einem Umtausch des Gerätes raten.
Display
Das integrierte Display zeigt Ihnen viele Informationen, wie zum Beispiel den Kalorienverbrauch, über Ihr Training an. Mit einem Hometrainer Fahrrad ist ein Verbrauch von bis zu 700 Kalorien pro Stunde möglich. Das hängt allerdings stark von Ihrer Intensität ab. Des weiteren zeigt es die Trainingszeit, die Kilometer und den Puls an. Halten Sie bei Ihrem Training Ihren Puls kontinuierlich hoch, das heißt in einem Breich zwischen 100 – 130. Erst hier beginnt die aktive Fettverbrennung. Moderne Studiogeräte bieten die Möglichkeit, neben dem Training Fernseh zu schauen. Diese Hometrainer biete ich jedoch nicht an, da Sie für den Heimgebrauch zu teuer sind.

Hometrainer Fahrrad Display
Training mit dem Hometrainer Fahrrad
Hier können Sie Ihrer Fantasie freien lauf lassen. Hier gilt das Gleiche wie bei allen Ausdauergeräten. Um an Ausdauer zu profitieren, sollten Sie Ihre Trainingszeiten kontinuierlich erhöhen. Sie können mit 30 Minuten in der ersten Woche beginnen und steigern sich in den nächsten 2 Wochen um circa 10 Minuten. Wenn Ihnen das nicht reicht, können Sie zusätzlich den Schwierigkeitsgrad durch die Widerstandsstufen erhöhen. Möchten Sie hingegen effektiv Fett verbrennen, rate ich Ihnen zu einem HIT Training. Das High Intensity Training bringt Ihren Körper ins schwitzen und Sie werden mit dieser Methode die meisten Kalorien verbrennen.
Hometrainer Fahrrad – Typen
Grundsätzlich unterscheidet man 2 Arten von Hometrainer. Zum einen gibt es Geräte mit und ohne Rückenlehne. Das Training mit einem Gerät mit Rückenlehne ist im allgemeinen bequemer und rückenschonender. Wer also von vorne rein weiß, das er nach längeren Fahrrad fahren, Probleme mit der Haltung bekommt, würde ich zu einem Hometrainer mit Rückenlehne raten. Ich habe bereits mit beiden Geräten trainiert und habe beide Varianten für gut befunden. Diese Entscheidung kann ich Ihnen leider nicht abnehmen. Allgemein werden Hometrainer ohne Rückenlehne öfter gekauft.