Skip to main content

Fitness Station

Sind Sie es leid, nach dem wohlverdienten Feierabend noch in das Fitnessstudio zu fahren? Sie möchten aber trotzdem Ihre Muskulatur verbessern und endlich stärker werden? Dann sind Sie mit einer Fitness Station auf dem richtigen Weg. Die vielen Trainingsmöglichkeiten und Funktionen machen eine Kraftstation zu einem echten Multitalent. Nicht nur eine Fitness Station ermöglicht es, mehrere Muskelgruppen zu trainieren. Wer etwas weniger Platz zur Verfügung hat, ist mit einer Hantelbank mit Gewichten oder einem Satz Hanteln auf der sicheren Seite.

Finde die richtige Kraftstation

In der nachfolgenden Tabelle stellen wir Ihnen unsere Favoriten in der Kategorie „Fitness Station“ vor. Außerdem zeigen wir Ihnen die wichtigsten Produktmerkmale. Wir hoffen, wir können Ihnen mit diesem Produktvergleich eine kleine Hilfestellung für Ihre Kaufentscheidung geben.

12345
Christopeit Fitness-Station SportPlus Kraftstation Hammer Kraftstation Ferrum TX3 Kettler Kraftstation Axos Fitmaster Finnlo Kraftstation Autark 2500
ModellChristopeit Fitness-StationSportPlus KraftstationHammer Kraftstation Ferrum TX3Kettler Kraftstation Axos FitmasterFinnlo Kraftstation Autark 2500
Preis

253,92 € 529,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

301,03 € 499,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

629,90 € 799,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

830,96 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1.599,00 € 1.999,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
HerstellerChristopeitSportPlusHammerKettlerFinnlo
ModellProfi Center de LuxeSP-HG-010Ferrum TX3Axos FitmasterAutark 2500
Maße179x151x197cm163x117x213cm210x120x198 cm170x109x200cm165x220x215cm
Steckgewichte
Gewichte60kg55kg60kg60kg80kg
Maximale Belastung130kg100kg-130kg-
Lieferumfang

Arm- und Beinmanschette

Lat-Zug
Beincurl- und Armcurleinheit

Power-Lat.-Bar
Curlstange
Fußschlaufe

Hand-/Fußschlaufe
Bizeps-Curlstange

-
Preis

253,92 € 529,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

301,03 € 499,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

629,90 € 799,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

830,96 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1.599,00 € 1.999,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht VerfügbarDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht VerfügbarDetailsNicht Verfügbar

Steckgewichte oder Gewichtsscheiben

Hammer Fitness Station Steckgewichte sind fest in der Kraftstation integriert. Ihr Trainingsgewicht wird hierbei mittels Stecker angepasst. Dieser wird einfach in die für Sie passende Gewichtsplatte gesteckt. Wer hier schnell an die Grenzen der Kraftstation stößt, hat die Möglichkeit, zusätzliche Gewichtsplatten einzubauen. Einzigen Nachteil, den wir bei Steckgewichten sehen, ist der relativ hohe Sprung zwischen den Gewichtsplatten. Dieser beträgt oftmals 5 kg oder mehr und ist gerade für kleine Muskelgruppen oft zu hoch. Um diesen Sprung zu minimieren, besteht die Möglichkeit kleine Magnetgewichte zu verwenden. Diese kann man entweder anheften oder einfach auf den Gewichtsstapel legen.

Nur selten findet man im Internet Kraftstationen mit Gewichtsscheiben. Hier wird oft nur die „leere“ Fitnessstation geliefert. Das heißt, zu den Kosten der Kraftstation, kommen noch die Kosten der Gewichtscheiben hinzu. Diese Geräte findet man häufig in öffentlichen Fitnessstudios, da die Anschaffungskosten sehr hoch sind. Oft können hier höhere Gewichte montiert werden als bei Fitness Stationen mit Steckgewichten. Deshalb sind fortgeschrittene Athleten und Bodybuilder damit auf der sicheren Seite.

Worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Wer sich eine Fitness Station kaufen möchte, sollte sich klar machen, welche Anforderungen er an das Gerät hat. Kurz und knapp kann man sagen: Je mehr Trainingsvarianten die Kraftstation besitzt, desto tiefer muss man in die Tasche greifen.

Deshalb sollten Sie sich die Frage stellen, welche Ziele Sie im Kraftsport verfolgen. In meiner Vergleichstabelle finden Sie für jeden Trainingstyp das passende Gerät.

Eine Kraftstation benötigt viel Platz und sollte nur auf geeigneten Bodenbelag aufgebaut werden. Fliesen oder Laminat sind dafür nicht geeignet. Zum einen haben diese Fußbodenbeläge keine federnde Wirkung und zum anderen können diese beschädigt werden. Gummimatten sind dafür besser geeignet. Diese kann man Online oder im Fachgeschäft erwerben.

Seilzug an einer Fitness StationWer in einem Mehrfamilienhaus wohnt und seine Kraftstation oberhalb des Erdgeschosses platzieren möchte, sollte sich im Vorfeld Gedanken über die maximale Belastung der Decken machen. Diese Angaben finden Sie beim Vermieter oder im Bauplan.

Zusammenfassend die wichtigsten Fragen:

  • Steckgewichte oder Gewichtsscheiben?
  • Wie viel Platz haben Sie?
  • Maximale Belastung der Decken?
  • Geeigneter Fußbodenbelag vorhanden?

Montage und Pflege einer Kraftstation

Ist Ihr Paket endlich angekommen, werden Sie feststellen, dass Sie nichts als Einzelteile vorfinden. Die Montage der Kraftstation sollte mit Bedacht durchgeführt werden. Schließlich soll das Gerät im späteren Verlauf einiges an Belastung aushalten.

Sind alle Teile an Ort und Stelle montiert, empfehle ich Ihnen, alle Rollen und Lager einzufetten. Für eine lange Lebensdauer, können Sie diesen Prozess jedes Quartal wiederholen. Auch die Sitzpolster sollten nach jedem Training desinfiziert und gereinigt werden.

Für wen ist eine Fitness Station geeignet?

Grundsätzlich kann jeder Sportler und Athlet mit einer Kraftstation trainieren. Wird jedoch die Trainingseffektivität verglichen, erkennt man klare Unterschiede. Anfänger und Fortgeschrittene Kraftsportler können weiterhin gut Erfolge und Ergebnisse erzielen. Grund dafür ist, das der Muskel bei Einsteigern noch nicht die Reize zum wachsen benötigt, wie bei einem Profi. Oftmals spricht man hier vom sogenannten „Anfängerbonus“. Des weiteren eignet sich eine Fitness Station perfekt dafür, um seinen Körper an die neuen Bewegungsabläufe und die neue Herausforderung zu gewöhnen. Das schnelle Umstecken der Gewichte bietet die besten Voraussetzungen, für ein kurzes aber intensives Training.

Online oder im Fachgeschäft kaufen?

Wieder stellt sich die Frage, wo man sich sein Fitnessgerät kaufen sollte. Bei einer Fitness Station rate ich Ihnen, viele Modelle zu vergleichen. Wer hier billig kauft, kauft doppelt. Eine Kraftstation muss hohe Belastungen aushalten und eine hohe Sicherheit gewährleisten. Deshalb finden Sie in meiner Vergleichstabelle auch nur Geräte, im mittleren und hohem Preissegment. Wer seine Kraftstation online kaufen möchte, profitiert häufig von einem kostenlosem Versand.

Fazit

Eine Fitness Station ermöglicht ein umfangreiches und effektives Training in den eigenen 4 Wänden. Die vielen Trainingsmöglichkeiten bringen vor allem Abwechslung in Ihr Training. Lediglich die Anschaffungskosten sind für viele Menschen eine Überwindung. Wenn Sie es wirklich ernst meinen und Ihr Training die nächsten Monate, vielleicht sogar Jahre, durchziehen möchten, lohnt sich der Kauf einer Fitness Station garantiert. Wir sind uns sicher. Mit eisernen Willen und Kampfgeist, schaffen auch Sie es zu Ihrem Traumkörper. Und nun ran an die Gewichte!